Über uns
NACHFOLGER gesucht !! Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme per E-Mail
Unsere Story beginnt am 02. Januar 1986! Es ist kalt und im Motorradladen in Neuffen am Bahnhof bewegt sich gar nichts. Ein lang gehegter Entschluss, ein eigenes Schnittmodell zu bauen, wird in Angriff genommen. Mit dem Minarelli P6 Motor nimmt die Geschichte ihren Lauf. Schon das erste Modell ist ein Schmuckstück! Voll beweglich in allen Funktionen, hat er bald einen Platz in verschiedenen Berufsfachschulen gefunden....
Aufträge von namhaften Firmen wie Fa. Stihl (Motorsägen) oder Honda (Motorrad) sind die ersten großen Herausforderungen. Die Story geht weiter. 1988 finden erste internationale Messeauftritte (IKK, GAFA und IFMA) statt.!
Ab 1990 kommen kleine Serienaufträge herein. Die Liste unserer Kunden wird länger, die Aufgaben anspruchsvoller. Unsere Produktpalette reicht vom handtellergroßen Hydraulik- Bauteil über Honda Automotoren bis zum 500 kg- schweren Elektronenmikroskop (Max-Planck-Institut). Ob Sie uns einen Oldtimer oder eine brandneue Entwicklung anvertrauen, spielt bei uns keine Rolle.
Die Planung, Bearbeitung und Fertigung eines jeden Objekts soll meinen Dank an Gott ausdrücken, der mich mit dieser besonderen Gabe beschenkt hat. Auf diesem Fundament baut sich auch mein Verständnis für Qualität und Sorgfaltspflicht auf, was meinen Kunden zugute kommt.
1. Wir wollen Ihnen Entlastung verschaffen, damit Sie den Kopf für wichtigere Dinge frei haben. Das perfekte Modell ist unser Problem!
2. Ihr Verständnis von höchster Qualität soll durch brilliante Ausarbeitung der Details Ihrem Kunden vermittelt werden.
3. Wir präsentieren die Genialität Ihrer Konstruktionsleistung so optimal wie möglich !
4. Verlässliche Partnerschaft in puncto Liefertreue und Terminabsprachen verstehen sich bei uns von selbst.
5. Second-Life & Recycling ist bei Produkten, die bereits in Serie sind ohne Frage die Chance, Nachhaltigkeit & Resourcenschonung zu leben. Wir setzen in unserem Exponate Pool diese Strategie bereits seit Gründung des Unternehmens um. Aus bereits langjährig eingesetzten Maschinen entstehen auf diese Weise hochwertige Zeugnisse der Ingineurskunst und Produktvielfalt. Hier wird Technik "begreifbar". Diesen Weg gehen wir in Respekt und Achtung vor Gottes Schöpfung und im Blick auf die nachfolgenden Generationen. Man muss nicht alles neu erfinden, sondern kann bestehende Technik und Verfahren pflegen und optimieren. Es muss nicht alles digital und elektrisch sein.
6. Schnitt- & Explosionsmodelle eröffnen die spannende, geheime Welt der Konstrukteure und bahnen den Weg zur Fülle der interessanten w / w / w Fragen mit exzellenten Antworten. Z.B.
wie arbeitet ein Verbrennungsmotor? wo sitzen die Zündkerzen? wozu benötigt man eine Nockenwelle? wann beginnt die Verbrennung usw.
perfekter und eleganter kann dieser Informationstransfer kaum gelingen, denn techn. Abläufe werden im wahrsten Sinne des Wortes "Begreifbar" dargestellt. Transparenz ist der Schlüssel!
Johannes Grau Schnittmodelle
Daimlerstraße 26
73274 Notzingen
07021/865133